Die Knollen sind preiswert und in Bioqualität auch besonders schmackhaft. Probier sie doch mal paniert und gebraten mit einem leckeren Dip! Ein leichtes und gesundes Gericht.
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Kohlrabi
- Kräutersalz
- 2-3 EL Dinkelmehl
- 1 Ei
- 2-3 EL Semmelbrösel
- 2 EL Kidneybohnen (aus Glas oder Dose)
- 2 EL mildes Ajwar
- 2 EL Frischkäse
- 2 EL Naturjoghurt
- Pfeffer, Kurkuma, gemahlener Koriander, Paprikapulver
- frische Kräuter nach Belieben
- 4 Snackgurken
- 4-6 EL Olivenöl
Zubereitung
1. Kohlrabi schälen, in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser 10 Minuten vorkochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und trockentupfen.
2. Drei kleine Teller bereitstellen. Dinkelmehl auf dem ersten Teller verteilen, dann das Ei aufschlagen, verquirlen, auf den zweiten Teller geben, Semmelbrösel auf dem dritten Teller verteilen.
3. Jetzt den Dip vorbereiten:
Kidneybohnen mit Ajwar und etwas Wasser pürieren. Frischkäse und Joghurt zufügen und zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und den anderen Gewürzen abschmecken. Gurken waschen und zerkleinern.
4. Einen Teil des Öls in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kohlrabischeiben zuerst in Mehl wenden, dann im Ei, zum Schluss in den Semmelbröseln wälzen. Nacheinander portionsweise unter Wenden im heißen Öl pro Seite ca. 5 Minuten knusprig backen. Dip mit gehackten Kräutern anrichten und die Gurken dazu essen.
5. Die fertigen Nudeln und das Gemüse in die Pfanne geben, alles vermischen und nochmals erhitzen. Auf vorgewärmten Tellern verteilen, mit Erdnüssen und Koriander bestreuen. Garnelen auf der Mischung anrichten.
Vegane Alternative
Du möchtest dieses Rezept lieber rein pflanzlich zubereiten? Ersetze das Ei für die Panade wie folgt: 1 gehäuften EL Mehl mit 3 EL Wasser und etwas Salz gut verrühren, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht. Diese Flüssigkeit auf einen Teller verteilen. Die Kohlrabischeiben zuerst in dieser Mixtur wenden, danach in Semmelbröseln wälzen und wie beschrieben ausbacken. Für den Dip verwendest Du Natur-Sojajoghurt.
Tipp
Serviere vorweg eine der leckeren Bio-Fastensuppen von Ralf Moll aus dem Glas, und Du hast ohne Aufwand ein sättigendes basisches Menü.
Checke Deinen Vorrat
- Kräutersalz
- Pfeffer
- Kurkuma, gemahlen
- Koriander, gemahlen
- Paprikapulver
- Olivenöl
- Dinkelmehl
- Semmelbrösel
- Eier
Dein Einkaufszettel
- 2 Kohlrabi
- 4 Snackgurken oder Minigurken
- 1 Glas oder Dose Kidneybohnen
- 1 Glas Ajwar (Paprikapaste)
- 1 Becher Frischkäse, natur
- 1 Becher Joghurt, natur