Ein leichtes, würziges Gericht mit viel basischen Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Das Schöne daran: Alles ist in einer halben Stunde fertig, so kannst Du mehr von Deinem Wochenende genießen!
Zutaten für 4 Portionen
- 1 große Süßkartoffel
- ½ Salatgurke
- 1 große Gemüsezwiebel
- 6 Tomaten
- 100 g weiße Bohnen (aus dem Glas)
- 3 EL Bio-Olivenöl
- ca. 300 ml Pfiffikus Gemüsebrühe
- Kräutersalz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Oregano, getrocknet, gerebelt
- 4 Eier
- gehackte Petersilie nach Belieben
- Dinkelbaguette nach Belieben
Zubereitung
1. Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gurke schälen, in halbe Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, in Ringe schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Bohnen abtropfen lassen und abspülen.
2. Vom Öl zunächst 2 EL in einer großen Pfanne oder einem Wok mit Deckel erhitzen, Süßkartoffel zugeben und ca. 5 Minuten unter Rühren anbraten. Jetzt das restliche Öl zufügen. Dann Gurke, Zwiebel, Tomaten und weiße Bohnen zugeben, mit der Brühe ablöschen, würzen und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten.
3. Im Gemüse vier Mulden bilden, die Eier aufschlagen und hineingleiten lassen. Zugedeckt weitergaren, bis die Eier stocken. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. Wer mag, streut noch frische Petersilie darüber. Lecker zum Shakshuka: Ein frisches Dinkelbaguette.
Vegane Alternative
Du möchtest dieses Rezept lieber rein pflanzlich zubereiten? Ersetze die Eier durch veganen Fetakäse (z.B. Feto von Taifun). Den kannst Du einfach zum Schluss darüber bröseln.
Checke Deinen Vorrat
- Kräutersalz, Pfeffer, Paprikapulver
- Oregano, getrocknet
- Olivenöl
- Gemüsebrühe (Pfiffikus Bio-Brühe)
- Eier
Dein Einkaufszettel
- 1 große Süßkartoffel
- 1 Salatgurke
- 1 Gemüsezwiebel
- 6 Tomaten
- 1 Glas weiße Bohnen
- Petersilie nach Belieben
- frisches Dinkelbaguette nach Belieben