Schnell noch die letzten heimischen Beeren nutzen. Sie stecken voller zellschützender Anthocyane. Dazu kerniges Dinkelmehl, fertig ist der leckere basische Snack!
Unser Tipp statt Torte oder Kuchen mit Schlagsahne.
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Eier
- 200 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 300 ml Milch
- 1 kräftige Prise Salz
- 400 g Heidelbeeren
- 4 EL O’Sol Bio Bratöl
- 4 TL flüssiger Honig, Zimt
- 4 TL geröstetes Sesamöl
- Schmand nach Belieben
Zubereitung
1. Eier aufschlagen, mit Mehl, Backpulver, Milch und Salz verrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen.
2. Heidelbeeren abspülen, verlesen und abtropfen lassen.
3. Nacheinander 4 große Pfannkuchen backen. Zunächst 1 EL Bratöl in einer Pfanne erhitzen, ein Viertel der Heidelbeeren gleichmäßig in der Pfanne verteilen und ein Viertel vom Teig auf die Beeren geben. Ca. 2-3 Minuten auf der Unterseite backen. Mit Hilfe eines Pfannenwenders drehen und fertig backen, bis der Pfannkuchen goldgelb ist. Auf einem Teller anrichten und auf jeden Pfannkuchen 1 TL Honig und 1 TL geröstetes Sesamöl träufeln. Mit Zimt bestäuben. Nach Belieben etwas Schmand dazu servieren.
4. Restlichen Pfannkuchenteig ebenso verarbeiten.
Tipp
Damit alle gleichzeitig essen können, kannst Du auch zunächst zwei Pfannkuchen backen, diese aufteilen und danach weiterbacken. Alternativ hältst Du die fertigen Pfannkuchen im Backofen bei 100 Grad warm, bis alle vier fertig sind.
Vegane Alternative
Du möchtest dieses Rezept lieber rein pflanzlich zubereiten? Ersetze die Milch durch eine Pflanzenmilch nach Deinem Geschmack. Statt der Eier gibst Du 2 TL Chiasamen zum Teig und lässt sie mitquellen. Der Teig erhält zusätzliche Bindung durch eine kleine, reife, zerdrückte Banane. Ein Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser macht den Teig fluffiger. Den Schmand kannst Du durch einen pflanzlichen Joghurt ersetzen oder einfach weglassen.
Checke Deinen Vorrat
- Salz
- O’sol Bio-Bratöl
- Sesamöl, geröstet
- Dinkelmehl
- Backpulver
- flüssiger Honig
- Zimt
- Eier, Milch
Dein Einkaufszettel
- 400 g Heidelbeeren